Bezeichnung | Nebenstelle |
---|---|
Allgemeines | |
Nebenstellennummer | Geben Sie die interne Gruppennummer für diese Nebenstelle ein. |
Name | Geben Sie den Namen der Gruppe ein. |
Konfiguration | |
Mitglieder | Wählen Sie die Benutzer aus, die Sie zu dieser Gruppe hinzufügen möchten. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt, um mehrere Benutzer auszuwählen. |
Individuelle Weiterleitungen zulassen | Wählen Sie Zulassen, damit die Weiterleitungsregeln, die auf den Durchwahlen des Benutzers konfiguriert sind, auch für Gruppenanrufe wirksam werden. |
Weiterleitung von internen/externen Anrufen | |
Unbedingte Weiterleitung | Wenn Sie alle Anrufe direkt weiterleiten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie in das Feld die Nummer(n) ein, an die die Anrufe weitergeleitet werden sollen. |
Weiterleiten, wenn besetzt | Wenn Sie Anrufe bei Besetzt weiterleiten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie in das Feld die Nummer(n) ein, an die die Anrufe weitergeleitet werden sollen. |
Weiterleiten, wenn keine Antwort | Wenn Sie alle Anrufe bei Nichtannahme weiterleiten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie in das Feld die Nummer(n) ein, an die die Anrufe weitergeleitet werden sollen. |
Übertragungs-Timeout | Wenn Sie die Option Weiterleitung, wenn keine Antwort aktiviert haben, können Sie angeben, nach welcher Zeit (in Sekunden) der Anruf weitergeleitet werden soll. |
Externe Anrufer-ID | Es gibt zwei Möglichkeiten, die Nummer des Anrufers anzugeben. Anrufernummer (A-Rufnummer) Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Rufnummer des Anrufers auf dem Gerät angezeigt. Angerufene Rufnummer (B-Rufnummer) Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Rufnummer, die der Anrufer gewählt hat, auf dem Gerät angezeigt. |