help • 6 Einrichtungen • SIP-Verschlüsselung
6.8 SIP-Verschlüsselung
Die SIP-Verschlüsselung ist ein Sicherheitsmechanismus, der die Kommunikation von SIP-Sitzungen vor Abhören oder Manipulationen schützt. Mit der SIP-Verschlüsselung können Sie die Kommunikation zwischen Ihren festen VoIP-Telefonen und der Enreach Contact Plattform verschlüsseln. Wenn die SIP-Verschlüsselung aktiviert ist, werden die folgenden beiden Protokolle verwendet:
*TLS (Transport Layer Security)
TLS ist ein weit verbreitetes Sicherheitsprotokoll, das den Datenschutz und die Datensicherheit bei der Kommunikation über das Internet gewährleisten soll. In Enreach Contact verschlüsselt TLS die Signalisierung der Anrufe, die man sich als den Auf- und Abbau eines Anrufs vorstellen kann.
*Secure Real-Time Transport Protocol (SRTP)
SRTP ist eine Erweiterung von RTP (Real-Time Transport Protocol), die erweiterte Sicherheitsfunktionen bietet. SRTP verschlüsselt den eigentlichen Ton des Anrufs. Sowohl das eingehende als auch das ausgehende Gespräch wird verschlüsselt.
Um die SIP-Verschlüsselung zu aktivieren, muss die SIP-Verschlüsselung im Kundenkonto aktiviert werden. Einmal aktiviert, kann die SIP-Verschlüsselung für alle VoIP-Telefone aktiviert werden, die TLS/SRTP-Verschlüsselung unterstützen. Wenn die SIP-Verschlüsselung für ein Telefon aktiviert ist, wird das Gerät neu provisioniert (dies erfordert einen Neustart des Geräts) und das Gerät verbindet sich dann mit dem verschlüsselten SIP-Proxy von Enreach Contact (securevoip.voipoperator.tel, Port 5062). Der gesamte SIP-Verkehr zwischen dem Telefon und der Enreach Contact Plattform wird dann mit SRTP und TLS verschlüsselt.
Die SIP-Verschlüsselung kann nicht für VoIP-Telefone aktiviert werden, die keine TLS/SRTP-Verschlüsselung unterstützen. Diese Telefone müssen nicht neu eingerichtet werden und verbinden sich mit dem unverschlüsselten SIP-Proxy von Enreach Contact (mv.voipoperator.eu, Port 5080). Der SIP-Verkehr zwischen diesen Telefonen und der Enreach Contact Plattform ist unverschlüsselt und verwendet das Real-time Transport Protocol (RTP) und das Session Description Protocol (SDP).
* 
Eine Liste der Geräte, für die die SIP-Verschlüsselung unterstützt wird, finden Sie unter Anh. B: Geräte.