help • 6 Einrichtungen • Fallback Notruf Anrufer-ID
6.9 Fallback Notruf Anrufer-ID
Wenn ein Benutzer eine Notrufnummer (wie 112) anruft, sind wir gesetzlich verpflichtet, eine Anrufer-ID zu übermitteln, damit die Notdienste den Anrufer zurückrufen können, wenn der Anruf unterbrochen wird.
Wenn eine Anrufer-ID mit dem Benutzer verknüpft ist (z. B. wenn eine Anrufer-ID vom Benutzer oder Administrator inREACH konfiguriert wurde), wird diese Anrufer-ID gesendet, wenn eine Notrufnummer angerufen wird.
Es ist jedoch nicht immer eine Anrufer-ID verfügbar, z. B. wenn unter REACH keine Anrufer-ID konfiguriert ist, wenn ein Benutzer einen anonymen Anruf mit der Vorwahl #31# tätigt oder wenn an einem Tischtelefon keine Benutzer-Nebenstelle angemeldet ist.
Mit der Option Fallback Notruf Anrufer-ID können Administratoren konfigurieren, welche Nummer bei Notrufen als Anrufer-ID gesendet werden muss, wenn keine Anrufer-IDs verfügbar sind.
 
Die FallbackNotruf Anrufer-ID kann auf den folgenden drei Ebenen konfiguriert werden.
Ebene
Standort
Beschreibung
Konto
Registerkarte Detail unter Einrichtungen
Allgemeine Fallback Notruf Anrufer-ID, die verwendet wird, wenn keine Fallback-Notrufnummer auf Kanal- oder Nebenstellenebene konfiguriert ist.
Benutzer
Benutzer-Nebenstelle Einstellungen
Fallback Notruf Anrufer-ID, die mit einem Benutzer verknüpft ist. Wird angewendet, wenn der Benutzer eine Notrufnummer anruft und keine Anrufer-IDs mit dem Benutzer verknüpft sind.
Kanal
Kanal-Einstellungen
Fallback Notruf Anrufer-ID, die mit einem Kanal/CPE verknüpft ist. Wird angewendet, wenn eine Notrufnummer von einem CPE aus angerufen wird und keine Benutzer-Nebenstelle angemeldet ist.
* 
Wir raten Ihnen dringend, als Fallback Notruf Anrufer-ID eine Telefonnummer einzurichten, die immer erreichbar ist, damit die Notdienste im Notfall immer eine Person erreichen können, wenn sie zurückrufen.