Bezeichnung
|
Erläuterung
|
---|---|
Servertyp
|
Art der SwyxWare Installation: UC Tenant in SwyxON oder eine Installation im lokalen Netzwerk.
|
Lizenziert
|
True
Die entsprechenden Serverlizenzen sind installiert.
False
Die Lizenzen sind abgelaufen.
|
Erwartete Datenbank-Schema-Version
|
Erforderliche Version des Datenbankschemas
|
Aktuelle Datenbank-Schema-Version
|
Aktuelle Version des Datenbankschemas
|
Sekunden seit dem letzten Server-Ping
|
Wann hat sich der SwyxServer zuletzt gemeldet
|
Sekunden seit dem letzten Anruf
|
Wann wurde der letzte Anruf gestartet
|
Letzte Registrierung der Instanz
|
Wann hat sich der UC Tenant zuletzt beim Server gemeldet
|
Anzahl der Benutzerendgeräte
|
Anzahl der Clients, die aktuell angemeldet sind
|
Anzahl der Trunks
|
Anzahl der konfigurierten Trunks
|
Firmware
|
Versionen der Server-Dienste
|
Dienste
|
Aktive SwyxServer-Dienste und deren Historie
|
Bezeichnung
|
Erläuterung
|
---|---|
Status des Transkriptionsdienstes
|
Aktueller Status des Transkriptionsdienstes
|
Anstehende Transkriptionen
|
Anzahl der zur Transkription vorgesehenen, aber noch nicht abgeschlossenen Sprachnachrichten.
|
Gesamte Anfragen in diesem Monat
|
Anzahl aller Transkriptionsvorgänge
|
Insgesamt in diesem Monat abgeschlossen
|
Anzahl erfolgreich abgeschlossener Transkriptionen
|
Insgesamt in diesem Monat fehlgeschlagen
|
Anzahl fehlgeschlagener Transkriptionen
|
Durchschnittliche Transkriptionsdauer in diesem Monat
|
Durchschnittliche Dauer aller Transkriptionsvorgänge
|
Letzte Sprachnachricht-Transkription am
|
Datum und Uhrzeit des letzten Transkriptionsvorgangs
|
Fehlgeschlagene und leere Transkriptionen
|
Liste aller fehlerhaften und leeren Transkriptionen. Leere Transkriptionen enthalten keinen Text.
Leere Transkriptionen sind in der Regel auf eine schlechte Sprachqualität zurückzuführen. |
Bezeichnung
|
Erläuterung
|
---|---|
Anrufer-Rufnummer
|
Bei internen Anrufen ist dies lediglich die interne Durchwahl, bei externen Anrufen ist dies die Nummer, die im Netz signalisiert wird. Geht der Anruf über einen Trunk, so wird hier die vollständige Nummer im kanonischen Format eingetragen (+492314777222). Wird bei externen Rufen keine Nummer vom Netz geliefert, bleibt dieses Feld leer.
|
Anrufer-Name
|
Name des Swyx-Clients mit dem der Anruf gestartet wurde, der Benutzername oder der Name aus dem globalen SwyxWare-Telefonbuch.
|
Gerufene Rufnummer
|
Nummer, die der Anrufer ursprünglich gewählt hat.
|
Gerufener Name
|
Name des Teilnehmers der gerufen wurde, der Benutzername oder der Name aus dem globalen SwyxWare-Telefonbuch.
|
Ziel-Rufnummer
|
Nummer des Teilnehmers, der den Ruf annimmt. Bei nicht weitergeleiteten Anrufen gleicht die Ziel-Rufnummer der gerufenen Rufnummer.
|
Ziel-Name
|
Name des Teilnehmers, der den Ruf annimmt, der Benutzername oder der Name aus dem globalen SwyxWare-Telefonbuch. Bei nicht weitergeleiteten Anrufen gleicht der Ziel-Name dem gerufenen Name.
|
Status
|
Status der Verbindung
|
Startzeit
|
Zeitpunkt zu welchem der Anruf gestartet wurde.
|
Dauer
|
Dauer der aktiven Telefonverbindung
|
Start-Trunk
|
Der Trunk, auf dem die Verbindung gestartet wurde.
|
Ziel-Trunk
|
Der Trunk, zu dem die Verbindung ggf. weitergeleitet wurde.
|
Bezeichnung
|
Erläuterung
|
---|---|
An
|
Datum und Uhrzeit der vorgenommenen Änderung
|
Von
|
Benutzername des Administrators, der die Änderung vorgenommen hat
|
Aktion
|
Was wurde vorgenommen
|
UPN
|
Der User Principal Name der geänderten Verbund-Identität
|
Ergebnis
|
Das Resultat der Aktion
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Änderungseintrag vollständig einzublenden.
|
|
OID
|
Objekt Identifikation des Entra ID Benutzers
|
Anzeigename
|
Anzeigename des Entra ID Benutzers
|
Alter Wert
|
Wert vor der Änderung
|