| 
                   Bezeichnung 
                 | 
                
                   Erläuterung 
                 | 
              
|---|---|
| 
                   Verbundauthentifizierung zulassen 
                 | 
                
                   Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der Benutzer die Verbundauthentifizierung (federated authentification) bei Anmeldung an SwyxWare verwenden dürfen soll. 
                  Eine Identitätsanbieter-Konfiguration muss für SwyxWare konfiguriert und aktiviert werden, siehe 4.20 Verbunddienste über Identitätsanbieter 
                 | 
              
| 
                   SwyxWare Anmeldedaten 
                 | 
                
                   Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der Benutzer sich mit SwyxWare Benutzernamen und Kennwort anmelden soll,  Authentifizierung über Benutzernamen und Kennwort 
                 | 
              
| 
                   Benutzername 
                 | 
                
                   Der Benutzername wird automatisch aus den von Ihnen eingegebenen Daten generiert. Sie können den Benutzernamen bearbeiten. 
                 | 
              
| 
                   TenantDomain 
                 | 
                
                   Das UPN-Suffix ist Teil des Benutzernamens und wird automatisch aus den von Ihnen eingegebenen Daten generiert, siehe auch 4.7 Anmeldeeinstellungen festlegen. 
                 | 
              
| 
                   Kennwort 
                 | 
                
                   Geben Sie ein Kennwort für den Benutzer ein. 
                 | 
              
| 
                   Kennwort wiederholen 
                 | 
                
                   Wiederholen Sie das Kennwort, um Ihre Eingabe zu bestätigen. 
                 | 
              
| 
                   Komplexes Kennwort erzwingen 
                 | 
                
                   Sie können diese Server-Einstellung für den Benutzer ändern, siehe Komplexes Benutzerkennwort erzwingen. 
                  In SwyxON kann diese Einstellung nicht verändert werden. 
                 | 
              
| 
                   Kennwort-Reset-E-Mail versenden 
                 | 
                
                   Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Kennwort des Benutzers zu löschen. Der Benutzer kann sich nicht mehr am SwyxServer anmelden und erhält eine E-Mail mit der URL zum Swyx Control Center-Dialog, wo er sein Kennwort neu setzen muss. Siehe auch  Benutzerkennwörter zurücksetzen (Kennwort-Reset-Dienst) 
                 | 
              
| 
                   Anmeldung via SIP-Endgerät erlauben 
                 | 
                
                   Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Verwendung von SIP-Endgeräten eines Drittherstellers für den Benutzer zuzulassen. 
                 | 
              
| 
                   SIP-Benutzer-ID 
                 | 
                
                   Geben Sie eine ID zur Anmeldung an SwyxServer mit SIP-Endgeräten ein. 
                 | 
              
| 
                   SIP-Authentifizierungsmethode 
                 | 
                
                   Wählen Sie, wie sich der Benutzer mit SIP-Endgeräten an SwyxServer authentisieren kann: 
                  <SwyxServer Voreinstellung> 
                  Die Server-Voreinstellung legt fest, ob der Benutzer zur Verwendung von SIP-Endgeräten seine Anmeldedaten eingeben muss, siehe auch 4.6 DCF-Bereitstellung konfigurieren. 
                  Nicht authentisieren 
                  Der Benutzer muss zur Verwendung von SIP-Endgeräten niemals seine Anmeldedaten eingeben. 
                  Immer authentisieren 
                  Der Benutzer muss zur Verwendung von SIP-Endgeräten immer seine Anmeldedaten eingeben. 
                 | 
              
| 
                   SIP-Benutzername 
                 | 
                
                   Benutzername zur Anmeldung an SwyxServer mit SIP-Endgeräten 
                  Der SIP-Benutzername muss nicht identisch mit dem SwyxWare Benutzernamen sein. 
                 | 
              
| 
                   SIP-Kennwort 
                 | 
                
                   Geben Sie ein Kennwort zur Anmeldung an SwyxServer mit SIP-Endgeräten ein. 
                  Das SIP-Kennwort muss nicht identisch mit dem SwyxWare Kennwort sein. 
                 | 
              
| 
                   SIP-Kennwort wiederholen 
                 | 
                
                   Wiederholen Sie das Kennwort, um Ihre Eingabe zu bestätigen. 
                 | 
              
| 
                   SIP-Endgeräte als Systemtelefon nutzen 
                 | 
                
                   Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um SwyxCTI+ mit einem Drittanbieter-Telefon zu erlauben. 
                 | 
              
| 
                   Anmeldung via SwyxPhone (deaktiviert) 
                 | 
                
                   Wenn Sie keine PIN erstellt haben, ist die Anmeldung via SwyxPhone deaktiviert. 
                 | 
              
| 
                   Benutzer-PIN für Tischtelefon 
                 | 
                
                   Geben Sie eine PIN ein, bzw. lassen Sie eine PIN erstellen, mit der sich der Benutzer an SwyxPhones und/oder an den von Swyx zertifizierten Telefonen anmelden kann. 
                 | 
              
| 
                   Bezeichnung 
                 | 
                
                   Erläuterung 
                 | 
              
|---|---|
                  ![]()  | 
                
                   Klicken Sie auf das Symbol, um die URL in die Zwischenablage zu kopieren. 
                  Alternativ zur Kennwort-Reset-E-Mail können Sie die URL auch über ein anderes Kommunikationsmedium an den Benutzer senden. 
                 |