help • Anh. A: Einzelverbindungsinformationen (CDR) • Die Gebühreninformation
A.3 Die Gebühreninformation
SwyxServer benötigt Gebührenangaben um die Gebührenanzeige im Telefonie-Client zu steuern und um die Einzelverbindungsinformationen (CDR) zu erstellen. SwyxWare bekommt die Gebühreninformationen vom öffentlichen Netz über den ISDN-Kanal mittels des „Advice of Charge“-Informationselementes (IE) signalisiert. Dieser Abschnitt beschreibt im Detail wie SwyxWare Gebühreninformationen interpretiert und wie die Gebühren an eine Sub-PBX bzw. ein ISDN-Gerät, welche hinter SwyxWare geschaltet sind, übermittelt wird.
Weiter wird beschrieben, wie Gebühreninformationen über einen SwyxLink-Trunk übermittelt werden und wie sie in den CDR gespeichert werden.
Gebühreninformation über ISDN
Gebühreninformationen können in verschiedenen Formaten und zu verschiedenen Zeitpunkten vom ISDN übertragen werden. SwyxWare benutzt die in der Praxis fast ausschließlich vorkommenden Informationen während der Verbindung (AOC-D) oder am Ende der Verbindung (AOC-E). Bei beiden Varianten gibt es verschiedene Ausprägungen: Die Übermittlung von Gebühreneinheiten oder die Übermittlung von Gebühren als Währungseinheiten. Es hängt vom Dienstanbieter und dem vorhandenen Anschluss ab, welche Art von Informationen übermittelt werden. Genaue Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem ISDN Dienstanbieter.
„Advice of Charge“ in Gebühreneinheiten
Diese Art der Gebühreninformation enthält die Anzahl der Gebühreneinheiten. Die Deutsche Telekom verwendet in der Regel diese Art der Gebührenanzeige. Damit der SwyxServer die Gebühren für ein Gespräch im Telefonie-Client oder in den Einzelverbindungsinformationen (CDR) anzeigen kann, muss SwyxServer wissen, wie teuer eine Gebühreneinheit ist.
So konfigurieren Sie den Wert der Gebühreneinheit
1 Öffnen Sie die SwyxWare Administration.
2 Öffnen Sie die „SwyxServer | Eigenschaften“ und wechseln Sie auf die Registerkarte „Gebühren“„.
3 Setzen Sie den Wert „Kosten pro Gebühreneinheit“.
Das Ändern dieses Wertes hat keinen Einfluss auf die bereits abgeschlossene Telefongespräche. Der neue Wert wird bei der Ermittlung von Gebühren zukünftiger Verbindungen verwendet.
* 
Bitte beachten Sie, dass die in der Administration vorgenommene Einstellung nur für diese Art der Gebühreninformation gilt. Sie wird ignoriert, falls die Gebühren in Währungseinheiten übermittelt werden.
 
„Advice of Charge“ in Währungseinheiten
Diese Art der Gebühreninformation enthält die Anzahl der Gebühreneinheiten, den Wert einer Gebühreneinheit und die Währung. Da diese Informationen vollständig sind, ignoriert SwyxServer den konfigurierten Wert einer Gebühreneinheit und die konfigurierte Währung. Swiss Telecom sendet in der Regel diese Art der Gebühreninformationen.
Genauigkeit der Gebühren
Die Genauigkeit der Gebühreninformationen hängt von Ihrem Provider ab, sofern er diese über ISDN zur Verfügung stellt.
Enreach kann jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass die angezeigten Gebühren mit denen von Ihrem Dienstanbieter in Rechnung gestellten Gebühren übereinstimmen. Darüber hinaus garantiert in der Regel kein Dienstanbieter, dass die über das ISDN zur Verfügung gestellten Gebühreninformationen 100% korrekt sind.
Gebühreninformation in Sub-PBX oder ISDN-Gerät am internen S0/S2m-Bus
Ab SwyxWare Version 4.0 werden Gebühreninformationen auch an den internen S0/S2m-Bus signalisiert. Voraussetzung hierfür ist, dass die ISDN Karte im NT-Modus betrieben wird, siehe D.1.2 SX2 im NT-Modus. Der SwyxServer sendet dann grundsätzlich AOC-D Informationen in Währungseinheiten, unabhängig davon, wie die Gebühreninformation auf der externen ISDN Leitung signalisiert wurde.
Soll eine PBX oder ein ISDN-Gerät betrieben werden, die das AOC-D-Informationselement nicht interpretieren kann, so kann SwyxGate so umkonfiguriert werden, so dass es stattdessen Display-Informationselemente sendet.
Gebühreninformationen über SwyxLink-Trunk
Der SwyxServer leitet Gebühreninformationen auch zu anderen Standorten über einen SwyxLink-Trunk weiter.
Wählt ein Benutzer A1 an Standort A eine Nummer, welche über einen SwyxLink-Trunk zu einem Standort B und einen ISDN-Trunk_GB dort in das PSTN geleitet wird, werden die Gebühreninformationen die der ISDN-Trunk_GB empfängt über den SwyxLink-Trunk an den Benutzer A1 gesendet.