M.1.2.3	Registerkarte „Anschluss“
          Punkt zu Punkt:
          Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, wenn Sie Ihre ISDN-Karte an einem ISDN-Anlagenanschluss betreiben. 
Die Art des ISDN-Anschlusses (Anlagenanschluss oder Mehrgeräteanschluss) wird von dem Netzbetreiber eingerichtet.
          Punkt zu Mehrpunkt:
          Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, wenn Sie Ihre ISDN-Karte an einem ISDN-Mehrgeräteanschluss betreiben. 
Die Art des ISDN-Anschlusses (Anlagenanschluss oder Mehrgeräteanschluss) wird von dem Netzbetreiber eingerichtet.
          Permanenter D-Kanal Layer 2:
          Bei aktiviertem Kontrollkästchen ist die D-Kanal Schicht 2 permanent aktiviert.
          Benötigt für die Anpassung an unterschiedliche TK-Anlagen (PBXs).
          TEI (Terminal Endpoint Identifier):
          Hier können Sie festlegen, mit welcher TEI (Protokoll-Element auf Ebene 2 des ISDN D-Kanals) gearbeitet werden soll.
          Feste TEI:
          Wert zwischen 1 und 63 (zugeteilt durch Ihren ISDN-Dienstleister), der notwendig ist, um Ihrer ISDN-Karte eine eindeutige Identifikation zuzuweisen.
TEI=0 ist der voreingestellte Wert und Standard für das Punkt zu Punkt Protokoll.
          Auto TEI (ist der Standardfall):
          Wenn Sie ´Auto´ TEI wählen, veranlassen Sie die ISDN-Karte zu einer automatischen Zuweisung des TEI-Wertes. Nur bei Punkt zu Mehrpunkt Verbindungen.
          TE-seitig (Terminal Equipment side):
          Endgeräte-Seite
          z. B. Verbindung zum Amt 
          NT-seitig (Network Termination side):
          Netzabschluss-Seite 
          z. B. Verbindung zu einer Unteranlage.