help • Anh. I: Anwendungsbeispiele für SwyxWare • SwyxServer als Konferenz-Server
I.1 SwyxServer als Konferenz-Server
SwyxWare eignet sich hervorragend als Konferenz-Server für eine bereits im Unternehmen vorhandene TK-Anlage. So kann eine vorhandene, klassische TK-Anlage um eine moderne Konferenz-Server-Funktionalität erweitert und später durch eine VoIP-TK-Anlage komplett ersetzt werden, ohne dass die getätigten Investitionen verloren gehen. Die vorhandene SwyxWare muss nur noch um die entsprechende Anzahl von Benutzern und gegebenenfalls Kanallizenzen erweitert werden.
Voraussetzungen
Möchten Sie den Konferenzraum mit erweiterten Funktionen wie Authentifizierung der Konferenzteilnehmer via PIN ausstatten, so benötigen Sie zusätzlich das SwyxWare Optionspaket ’Extended Call Routing’. Fragen Sie hierzu Ihren Enreach Vertriebspartner über den Sie Ihre SwyxWare bezogen haben oder richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an presales@swyx.com.
SwyxWare wird je nach benötigter Kapazität an mehreren internen S0 oder S2m der vorhandenen, zu erweiternden TK-Anlage betrieben. Die klassische TK-Anlage muss auf diesen Ports das Euro-ISDN Signalisierungsprotokoll unterstützen (wahlweise Q.Sig am internen S0).
Beachten Sie bitte, dass Sie pro Konferenzteilnehmer einen B-Kanal benötigen, das heißt beispielsweise zum gleichzeitigen Abhalten von zwei Dreierkonferenzen werden sechs Kanäle bzw.drei S0 benötigt.
Installation
Installieren Sie SwyxWare als Unter-TK-Anlage, siehe D.2 Anschluss von SwyxWare als Unter-TK-Anlage an einer Haupt-TK-Anlage.
Achten Sie dabei auf die korrekte Einrichtung des Konferenz-Teilnehmers und weisen Sie ihm gegebenenfalls noch zusätzliche Rufnummern zu, siehe 11.9 Konferenz.
Konfiguration
Die notwendigen Konfigurationen lassen sich unterscheiden in die Konfiguration der TK-Anlage, die der SwyxWare übergeordnet ist, und in die Konfiguration der SwyxWare.
So konfigurieren Sie Ihre TK-Anlage für einen Konferenz-Server
1 Die Rufnummern der Konferenzräume müssen in der Routing-Tabelle der TK-Anlage eingetragen werden, um an den internen S0 oder S2m zur SwyxWare signalisiert werden zu können. Fragen Sie hier gegebenenfalls den Hersteller ihrer alten TK-Anlage.
So konfigurieren Sie SwyxWare für einen Konferenz-Server
1 Konfigurieren Sie SwyxServer und SwyxGate für den Betrieb als Unter-TK-Anlage.
2 Geben Sie entsprechend Ihrem Bedarf dem in der SwyxWare Administration eingerichteten Konferenzteilnehmer zusätzliche Rufnummern, siehe 7.5.4 Registerkarte „Interne Rufnummern”.
3 Konfiguration des Konferenzteilnehmers:
Richten Sie hier gegebenenfalls mit Hilfe des Call Routing Manager Regeln ein, die eine Authentifizierung mit Hilfe einer PIN, der Identifizierung der Rufnummer oder ähnlichen Parameter erlauben.
* 
Externe Teilnehmer können durch direkte Einwahl oder durch Verbinden von einem Telefon der TK-Anlage in den Konferenzraum gelangen.
 
Ist die Anzahl der Konferenzteilnehmer gleich der Anzahl der verfügbaren SwyxGate-Kanäle, bekommen weitere Teilnehmer die sich neu in eine Konferenz einwählen wollen, ein Besetzt-Zeichen.