help • Anh. D: Interne Anschlüsse (S0/S2m) • SwyxWare als Haupt-TK-Anlage • Betrieb der SX2-Karten im NT-Modus
D.1.1 Betrieb der SX2-Karten im NT-Modus
Dieses Kapitel beschreibt die Nutzung des NT-Modus der SX2-Karte für den Anschluss von ISDN-Endgeräten und TK-Anlagen an SwyxWare. Dabei werden die notwendigen Hardware-Voraussetzungen, die Einschränkungen bei den unterstützten Geräten und die erforderlichen Konfigurationsoptionen der SX2-Karten und SwyxWare erläutert.
Unterstützte Geräte am Basisanschluss (S0)
Die SX2 QuadBRI sind für den Einsatz des NT-Modus geeignet. Es wird sowohl der Mehrgeräte-, als auch der durchwahlfähige Anschluss unterstützt. An den Karten können sowohl TK-Anlagen mit Basisanschluss, Terminal-Adapter zur Umsetzung der ISDN-Schnittstelle auf den analogen Anschluss oder ISDN-Telefone direkt angeschlossen werden. Dabei wird der Anschluss mit bis zu 4 Basisanschlüssen einer TK-Anlage gleichzeitig (bei Einsatz der SX2 QuadBRI) unterstützt.
* 
An die ISDN-Karten können nur ISDN-Telefone mit separater Stromversorgung, wie z. B. schnurlose Telefone, angeschlossen werden. Einfache ISDN-Telefone, die ausschließlich durch die ISDN-Schnittstelle mit Strom versorgt werden, können nicht angeschlossen werden.
 
Weiter besteht die Möglichkeit mit Hilfe des "BRI-BUS Power-Adapter to feed power to the BRI-bus (EXSG10001)" eine Stromspeisung auf den S0-Bus zu legen und so Endgeräte zu speisen. Hierzu wird der Stromversorgung (Netzteil) des Computers genutzt.
Unterstütze Geräte am Primärmultiplexanschluss (S2m)
Der Einsatz der SX2 SinglePRI bzw. SX2 DualPRI im NT-Modus wird durch die Treibersoftware der Karte unterstützt. Es kann eine durchwahlfähige TK-Anlage mit Primärmultiplexanschluss an die ISDN-Karte angeschlossen werden.