help • 26 Netzwerkübergreifende Verbindungen • Internet-Verbindung via RemoteConnector • Konfiguration des SwyxIt! Classic • Verbindung via SwyxRemoteConnector konfigurieren
26.1.3.1 Verbindung via SwyxRemoteConnector konfigurieren
* 
Damit SwyxIt! Classic die Verbindung zum SwyxServer via SwyxRemoteConnector aufbauen kann, geben Sie ab v12.20 im Feld „Öffentliche Serveradresse“ folgende Angabe ein:
Der öffentliche Endpunkt (als FQDN oder IP-Adresse) des Firmennetzwerks mit entsprechenden Ports über welchen der Authentifizierungsdienst erreichbar ist, muss in den Verbindungseinstellungen des SwyxIt! Classic eingegeben werden. Z.B. connect.server.net:9101
 
So konfigurieren Sie die Verbindung via SwyxRemoteConnector
1 Installieren Sie SwyxIt! Classic auf dem Windows-Computer.
2 Rufen Sie SwyxIt! Classic auf und öffnen Sie unter „Einstellungen | Lokale Konfiguration...“ die Registerkarte „Verbindungseinstellungen“:
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.
Es erscheint das Dialogfenster „RemoteConnector“.
4 Wählen Sie einen der drei Verbindungsmodi.
5 Tragen Sie ins Feld „Öffentliche Serveradresse:“ die öffentliche IP-Adresse des Firmennetzwerks und den Port ein, über welchen der Authentifizierungsdienst erreichbar ist.
6 Bestätigen Sie Ihre Angaben indem Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken.
Die Verbindung zum SwyxServer via RemoteConnector ist konfiguriert.
* 
In SwyxON ist das Kennwort für die Erzeugung des Client-Zertifikats nicht erforderlich.