help • 26 Netzwerkübergreifende Verbindungen • Intersite Presence • Verbindung zwischen zwei SwyxServer unterschiedlicher Organisationen
26.4.2 Verbindung zwischen zwei SwyxServer unterschiedlicher Organisationen
In diesem Szenario ist der SwyxServer der Firma Müller mit dem SwyxServer der Firma Jones durch einen SwyxLink-Trunk verbunden. Da es sich um unterschiedliche Firmen handelt, wurde in der Konfiguration des SwyxLink-Trunks die Intersite-Verbindung „Remote-SwyxServer in einer anderen Organisation“ festgelegt. Bei dieser Art der Verbindung kann der Administrator eines Servers einzelne Gruppen festlegen, die auf der jeweils anderen Server-Seite sichtbar sein sollen. Das kann z. B. dann sinnvoll sein, wenn eine Gruppe von Mitarbeitern der einen Firma mit einer Gruppe von Mitarbeitern der anderen Firma zusammen in einem Projektteam arbeitet. Mit Hilfe der Beziehungen innerhalb der Gruppeneigenschaften kann durch den Administrator anschließend festgelegt werden, wem genau die Statusinformationen der Benutzer der Gruppe signalisiert werden sollen und welchen Mitarbeitern die Funktionen Collaboration, Video und Sofortnachrichten zur Verfügung stehen.
Abb. 26-5: Intersite-Verbindung „Remote-SwyxServer in einer anderen Organisation“
Konfiguration am Standort Dortmund (SwyxServer A)
Einstellungen SwyxLink-Trunk AB
Parameter
 
Name
SwyxLink AB
Beschreibung
verbindet Dortmund mit Berlin
Verwaltet
lokal
Remote Server
SwyxServer B
Verbindungsart
Remote-SwyxServer in einer anderen Organisation
Gruppen zur Veröffentlichung auswählen
Projektteam A
Konfiguration am Standort Berlin (SwyxServer B)
Einstellungen SwyxLink-Trunk AB
Parameter
 
Name
SwyxLink AB
Beschreibung
verbindet Berlin mit Dortmund
Verwaltet
remote
Remote Server
SwyxServer A
Verbindungsart
Remote-SwyxServer in einer anderen Organisation
Gruppen zur Veröffentlichung auswählen
Projektteam B
* 
Die Verbindungsart innerhalb eines SwyxLink-Trunks muss auf beiden Server-Seiten (z. B. auf Server A und Server B) immer identisch sein. D. h. wurde am Server A in der Konfiguration des SwyxLink-Trunks AB die Verbindungsart „Remote-SwyxServer in derselben Organisation“ gewählt, muss auf der Remote-Server-Seite, in diesem Fall Server B, im SwyxLink-Trunk zu Server A ebenfalls die Verbindungsart „Remote-SwyxServer in derselben Organisation“ konfiguriert werden.