help • 4 Systemanforderungen • Softwareanforderungen
4.2 Softwareanforderungen
* 
Achten Sie bitte darauf, dass bei dem Windows System das aktuellste Service Pack von Microsoft installiert ist. Installieren Sie regelmäßig die von Microsoft zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates.
 
* 
Für die Server-Komponenten von SwyxWare for DataCenter gelten besondere Anforderungen.
 
Die Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in dem Knowledgebase-Artikel:
 
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Enreach-Partner oder Support.
Microsoft .NET Framework
Microsoft .NET Framework 4.7.2 ist eine Voraussetzung für SwyxServer sowie alle anderen SwyxWare Komponenten. Es kann auch über die Windows-Update-Funktion oder von der SwyxWare DVD nachinstalliert werden.
SQL-Datenbank für die Benutzerdaten
SwyxServer benötigt zum Speichern der Benutzer- und Konfigurationsdaten eine Microsoft SQL Datenbank. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:
*Microsoft SQL Server Express 2019, 2022
Microsoft SQL Express können Sie direkt von der SwyxWare-DVD installieren.
*Microsoft SQL Server Standard Edition 2019, 2022
Für größere Installationen verwenden Sie einen Microsoft SQL Server mindestens Standard Edition.
Der Datenbank-Server muss vor der Installation von SwyxWare eingerichtet werden.
* 
Bei einem SwyxWare-Update wird der vorhandene SQL-Server nicht aktualisiert.
 
Mailserver
Zum Versenden von Willkommens-, Kennwort-Reset-E-Mails und Sprachnachrichten benötigen Sie einen SMTP-Mailserver, der vom SwyxServer erreichbar ist.
Es wird die SMTP-Authentifizierung (Benutzername und Kennwort) unterstützt.
Microsoft Exchange Server für das Anrufmanagement
* 
Diese Funktion steht in SwyxON nicht zur Verfügung.
 
Weiterhin bietet SwyxWare mit dem Call Routing Manager ein terminbasiertes Anrufmanagement. Möchten Sie dies benutzen, benötigen Sie einen Microsoft Exchange Server oder Exchange Web Services erreichbar sein muss. Um dies zu gewährleisten, empfehlen wir die Installation eines Microsoft Outlook-Clients auf dem SwyxServer.
Siehe:
Lotus/IBM/HCL Domino Server für das Anrufmanagement
Haben Sie eine Lotus/IBM/HCL Umgebung, so können Sie auch hier eine Integration für das terminbasierte Anrufmanagement vornehmen.
Siehe:
Virenscanner
Betreiben Sie auf dem Computer, auf dem SwyxServer installiert ist, einen Virenscanner, so sollten Sie die Datenbankdateien von dem Scanprozess ausschließen.