help • Einleitung
Einleitung
Enreach entwickelt und vermarktet leistungsfähige Lösungen für die Unternehmens-Telefonie.
„SwyxWare“ ist eine Software-Lösung und nutzt die vorhandene Standard-Computer-Plattform: Die Telefonie wird so zu einer Netzwerkanwendung wie Ihr E-Mail-System, Ihr ERP-System zur Verwaltung der Unternehmensdaten oder Ihr CRM-System zur Verwaltung Ihrer Kunden- und Interessenten-Datenbank.
Was ist SwyxWare?
Die Enreach-Lösung ist eine Software, die aus einem Computer eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Telefonanlage macht.
Diese Telefonanlage kann von wenigen Telefonteilnehmern bis zu Unternehmensgrößen von etwa 1000 Teilnehmern nahtlos wachsen, allein durch Hinzufügen von Lizenzen und ohne kostenintensiven Hardware-Austausch.
SwyxWare bietet eine Flexibilität und Leistungsfähigkeit für seine Telefonnutzer, die zwischen den verschiedenen Telefon-Endgeräten frei wählen können.
Einzelheiten und Hinweise über die effiziente Nutzung von SwyxWare, interessante Einsatz-Szenarien und Tipps und Tricks im Betrieb auch von komplexeren SwyxWare-Installationen finden Sie nicht nur in diesem Handbuch, sondern auch auf den Enreach Internet Seiten unter:
Zu dieser Dokumentation
Diese Dokumentation enthält die erforderlichen Informationen, um die Swyx-Lösung mit allen Vorteilen effektiv einsetzen zu können.
An wen richtet sich diese Dokumentation?
Die SwyxWare-Dokumentation setzt voraus, dass Sie als Systemadministrator die verwendeten Plattformen und ihre Konventionen kennen.
Dementsprechend wurde bei der Erstellung dieser Dokumentation beispielsweise auf die detaillierte Beschreibung von Windows-Menüaufrufen verzichtet und ausreichende Grundlagenkenntnisse der Netzwerk-Administration vorausgesetzt.
Konventionen für die Beschreibungen
Bedienschritte
„Klicken“ bedeutet in dieser Dokumentation grundsätzlich: Sie klicken einmal mit der linken Maustaste.
„Doppelklicken”: Sie klicken zweimal kurz mit der linken Maustaste.
Ist für einen Bedienschritt die rechte Maustaste erforderlich, weist der Text ausdrücklich darauf hin:
„Klicken Sie mit der rechten Maustaste...“
Menübedienung
Anweisungen, die sich auf das Auswählen bestimmter Menüeinträge beziehen, werden folgendermaßen dargestellt:
Listen | Telefonbuch...
verweist auf den Menüpunkt „Telefonbuch...“, den Sie im Menü „Listen“ finden.
Das Kontextmenü zu einem Bedienungselement öffnet sich, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken.
Besondere Gestaltungselemente
* 
So werden Sicherheitshinweise gestaltet, deren Missachtung zu materiellen Schäden oder Datenverlust führen kann.
 
* 
So werden Hinweise gestaltet, deren Missachtung zu Lizenzrechtverletzungen, Missverständnissen, Störungen und Verzögerungen bei der Softwarebedienung führen kann.
 
* 
So werden Informationen gestaltet, die nicht überlesen werden sollten.
 
* 
So werden nützliche Tipps gestaltet, die die Softwarebedienung erleichtern können.
 
So werden Anweisungen gestaltet,
...die den Benutzer zu einer Handlung auffordern, die auch in mehreren Bedienschritten (1., 2. usw.) erledigt werden kann.
Online-Hilfe
Um das Hilfesystem aufzurufen, klicken Sie in der Menüleiste auf „Hilfe | Hilfe“. Viele Eingabefenster enthalten die Schaltfläche „Hilfe“. Um Hilfe zu dem jeweiligen Dialog zu erhalten, klicken Sie einfach auf „Hilfe“. Als schnelle Alternative können Sie auch einfach auf die Funktionstaste „F1“ drücken, um das entsprechende Onlinehilfe-Thema aufzurufen.
Weitere Information
*Aktuelle Information zu den Produkten entnehmen Sie bitte der Homepage:
*Weitere Hinweise zu speziellen Installations-Szenarien sowie Tipps & Tricks für den optimalen Einsatz Ihrer SwyxWare finden Sie im Swyx Help Center.
*Die aktuellste Dokumentation zu allen Produkten finden Sie im Support-Bereich der Homepage: