C.3.1 SIP-Endgeräte
Es werden SIP-Endgeräte von SwyxWare unterstützt. Im Einzelnen werden folgende Eigenschaften (Supplementary Services) angeboten:
![*](bullet_Enreach.svg)
gehende Anrufe
![*](bullet_Enreach.svg)
kommende Anrufe
![*](bullet_Enreach.svg)
Fax T.38
![*](bullet_Enreach.svg)
Makeln, aktiv
Vom Endgerät aus kann zwischen dem aktiven Anruf und gehaltenen Anrufen gewechselt werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Makeln, passiv
Das Endgerät kann vom Gesprächspartner auf Halten gelegt und wieder aktiviert werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Umleitung, Sofortige
Das Endgerät ruft einen anderen Benutzer an, der diesen Anruf sofort umleitet.
![*](bullet_Enreach.svg)
Umleitung, verzögert
Das Endgerät ruft einen anderen Benutzer an, der diesen Anruf verzögert umleitet.
![*](bullet_Enreach.svg)
Umleitung bei besetzt
Das Endgerät ruft einen anderen Benutzer an, der diesen Anruf umleitet, da der Anschluss besetzt signalisiert.
![*](bullet_Enreach.svg)
Halten, aktiv
Vom Endgerät aus kann ein Anruf auf Halten gelegt werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Halten, passiv
Das Endgerät kann seinerseits auf Halten gelegt werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Verbinden, aktiv
Vom Endgerät aus kann ein Anruf weiterverbunden werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Verbinden ohne Rückfrage (Blind Call Transfer), aktiv
Vom Endgerät aus kann ein Anruf ohne Rückfrage weiterverbunden werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Verbinden, passiv
Das Endgerät kann weiterverbunden werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Konferenz, aktiv
Vom Endgerät aus kann eine Konferenz eingeleitet werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Konferenz, passiv
Das Endgerät kann in eine Konferenz eingebunden werden.
![*](bullet_Enreach.svg)
Zweitanrufsignalisierung (Anklopfen)
Dem Endgerät kann ein zweiter Anruf signalisiert werden (Anklopfen).
![*](bullet_Enreach.svg)
Gruppenruf
Das Endgerät kann Mitglied einer Gruppe sein.
![*](bullet_Enreach.svg)
Zweitanmeldung
Das Endgerät kann als Zweitgerät verwendet werden (paralleler Betrieb).
![*](bullet_Enreach.svg)
DTMF-Töne senden und empfangen
Es ist möglich vom Endgerät aus DTMF-Töne zu senden bzw. zu empfangen. Diese werden über SIP INFO gesendet (out-band) und sind Cisco-kompatibel; RFC 2833 und in-band im RTP-Datenstrom werden von SwyxWare nicht unterstützt.
Sollten Probleme mit Geräten von Drittherstellern auftreten, dann wenden Sie sich bitte an den Drittanbieter oder schauen Sie in das unabhängige Swyx Forum.