help • 7 Voice Box und Fernabfrage • Sprachnachricht-Transkription
7.2 Sprachnachricht-Transkription
Die Funktion Sprachnachricht-Transkription ermöglicht in SwyxIt! die Umwandlung eingehender Sprachnachrichten in Text. Mit den entsprechenden Lizenz und Konfiguration können Sie die Textversion erhaltener Sprachnachricht in Ihrer Voice Box oder in der Voicemail einsehen. Vorhandene Transkriptionen werden durch angezeigt.
* 
Wenn der Anrufer keine Nachricht einspricht oder das System den Text nicht erkennen kann, wird die Transkription als fehlgeschlagen angezeigt .
 
In einer Transkription haben Sie die folgenden Optionen:
*den Text kopieren
*eine E-Mail an den Gesprächspartner versenden
*eine hinterlassene Rufnummer wählen.
So zeigen Sie die Transkription einer Sprachnachricht an
1 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
2 Wählen Sie ggf. die Registerkarte mit dem Namen der Gruppe, in der Sie die Nachricht abspielen möchten.
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
3 Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Sprachnachricht und klicken Sie bei Aktion auf .
*Die Transkription der Sprachnachricht wird angezeigt.
* 
Wenn eine Sprachnachricht eingeht, wird die benutzte Sprache erkannt und entsprechend transkribiert. Die Nachricht wird nicht übersetzt.
 
So kopieren Sie der Text einer Transkription
1 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
2 Wählen Sie ggf. die Registerkarte mit dem Namen der Gruppe, in der Sie die Nachricht abspielen möchten.
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
3 Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Sprachnachricht und klicken Sie bei Aktion auf .
*Die Transkription der Sprachnachricht wird angezeigt.
4 Klicken Sie auf .
*Der Text wird in der Zwischenablage kopiert und kann in einer anderen Anwendung benutzt werden.
So wählen Sie eine Rufnummer aus einer Transkription
1 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
2 Wählen Sie ggf. die Registerkarte mit dem Namen der Gruppe, in der Sie die Nachricht abspielen möchten.
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
3 Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Sprachnachricht und klicken Sie bei Aktion auf .
*Die Transkription der Sprachnachricht wird angezeigt.
*Hat der Anrufer in der Sprachnachricht eine Rufnummer hinterlassen, wird diese im Text hervorgehoben.
4 Klicken Sie auf die Rufnummer, um sie anzuwählen.
*Der Anruf wird aufgebaut.
Mit einem Klicken auf können Sie den Anrufer zurückrufen.
So senden Sie eine E-Mail aus einer Transkription
1 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
2 Wählen Sie ggf. die Registerkarte mit dem Namen der Gruppe, in der Sie die Nachricht abspielen möchten.
*Die Übersicht über Ihre Sprachnachrichten erscheint.
3 Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Sprachnachricht und klicken Sie bei Aktion auf .
*Die Transkription der Sprachnachricht wird angezeigt.
4 Klicken Sie auf .
*Ihre Standardanwendung für E-Mail öffnet sich und Sie können die E-Mail verfassen.