Leitungszustand
|
animierte Grafik
|
Erläuterung
|
---|---|---|
Frei
|
|
Kein Gespräch vorhanden.
|
Hörer abgehoben,
Wählton intern |
|
Sie hören das Freizeichen oder den internen Wählton und können mit dem Wählen der Rufnummer beginnen.
|
Hörer abgehoben,
Wählton unterbrochen |
|
Haben Sie eine neue Sprachnachricht empfangen, so hören Sie einen unterbrochenen Wählton. Sie können trotzdem mit dem Wählen beginnen.
|
Hörer abgehoben,
Wählton extern (Amt) |
|
Sie haben bereits die Amtsholung gewählt und hören das Amt-Freizeichen. Sie können nun mit dem Wählen der öffentlichen Rufnummer beginnen.
|
Wählen,
kein Wählton |
|
Sie wählen gerade, haben schon einige Ziffern der Rufnummer eingegeben und hören daher keinen Wählton mehr.
|
Kommender Anruf
|
|
Sie werden angerufen. Der Anruf auf dieser Leitung wird durch Klingeln signalisiert.
|
Gehender Anruf (Klingeln)
|
|
Sie rufen einen Teilnehmer an. Dort ertönt das Klingelzeichen.
|
Gehender Anruf (Anklopfen)
|
|
Der angerufene Teilnehmer telefoniert gerade. Ihr Anruf wird dort durch Anklopfen signalisiert.
|
Gehender Anruf (Besetzt)
|
|
Der angerufene Anschluss ist besetzt oder der Teilnehmer nicht erreichbar.
|
Verbindung aktiv
|
|
Die Verbindung ist hergestellt. Sie können mit dem Teilnehmer sprechen.
|
Verbindung gehalten
|
|
Das Telefongespräch wird gehalten. Ihr Gesprächspartner hört eine Wartemusik.
|
Verbinden ohne Rückfrage (Blind Call Transfer)
|
|
Ein Gespräch wird ohne Rückfrage weitergeleitet.
|
Konferenz
|
|
Sie nehmen an einer Konferenz aktiv teil, d. h. Sie können mit allen Gesprächspartnern sprechen.
|
Konferenz gehalten
|
|
Sie nehmen an einer Konferenz teil, haben diese aber vorübergehend verlassen (gehalten). Die anderen Konferenzteilnehmer kommunizieren weiter miteinander.
|
Beendet
|
|
Das Telefongespräch wurde von der Gegenseite beendet. Sie hören das Besetztzeichen.
|
Leitung gesperrt
|
|
Die Leitung ist während einer Nachbearbeitungszeit für eingehende Anrufe gesperrt.
|