3.4 Rufjournal
Das Rufjournal bietet eine Übersicht über Ihre Anrufe.
* 
Beachten Sie bei der Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten die jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Bei Fragen, insbesondere zum Thema Datenschutz in SwyxWare, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
 
* 
Personenbezogene Daten können nicht automatisch gelöscht werden. Um die geltenden Datenschutzbestimmungen zu erfüllen, müssen Sie ggf. die Einträge manuell löschen.
 
Sie können die Anrufe filtern, indem Sie auf den jeweiligen Eintrag klicken:
*Alle
*Verpasst
*Eingehend
*Ausgehend
*Rückrufe
So starten Sie einen Anruf aus dem Rufjournal
1 Klicken Sie in der Menüleiste von Microsoft Teams auf .
*Der Swyx Connector für Microsoft Teams erscheint.
2 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Das Rufjournal erscheint.
3 Wählen Sie ggf. eine Registerkarte (Alle, Verpasst, Eingehend, Ausgehend oder Rückruf).
4 Bewegen Sie den Mauszeiger über den gewünschten Eintrag und klicken Sie auf Anrufen.
oder
4 Doppelklicken Sie auf den gewünschten Eintrag.
*Der Anruf wird aufgebaut.
So versenden Sie eine E-Mail aus dem Rufjournal
1 Klicken Sie in der Menüleiste von Microsoft Teams auf .
*Der Swyx Connector für Microsoft Teams erscheint.
2 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Das Rufjournal erscheint.
3 Bewegen Sie den Mauszeiger über den gewünschten Eintrag und klicken Sie auf E-Mail.
*Die Standard-App für E-Mails wird gestartet und es wird eine neue E-Mail erzeugt, die bereits die Daten des Kontakts (Name, Nummer, Zeitpunkt des Anrufes) enthält.
So zeigen Sie Ihre Rückrufwünsche an
1 Klicken Sie in der Menüleiste von Microsoft Teams auf .
*Der Swyx Connector für Microsoft Teams erscheint.
2 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Das Rufjournal erscheint.
3 Klicken Sie auf Rückruf.
*Die Liste Ihrer eigenen Rückrufwünsche erscheint.
So beantworten Sie einen Rückrufwunsch
1 Klicken Sie in der Menüleiste von Microsoft Teams auf .
*Der Swyx Connector für Microsoft Teams erscheint.
2 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Das Rufjournal erscheint.
3 Klicken Sie auf Verpasst.
*Die Liste Ihrer verpassten Anrufe erscheint. Rückrufwünsche werden durch markiert.
4 Bewegen Sie den Mauszeiger über den entsprechenden Eintrag und klicken Sie auf Anrufen.
oder
4 Doppelklicken Sie auf den gewünschten Eintrag.
*Der Anruf wird aufgebaut.
So löschen Sie Eintrage im Rufjournal
1 Klicken Sie in der Menüleiste von Microsoft Teams auf .
*Der Swyx Connector für Microsoft Teams erscheint.
2 Klicken Sie in der Menüleiste auf .
*Das Rufjournal erscheint.
3 Klicken Sie auf und bestätigen Sie mit Löschen.
*Die Einträge im Rufjournal werden gelöscht.
* 
Beim Löschen der Einträge wird die aktuelle Filtereinstellung beachtet, d.h. es werden nur die aktuell angezeigten Einträge gelöscht.
 
oder
3 Klicken Sie auf einen oder mehrere Einträge und dann auf , um nur die ausgewählten Sprachnachrichten zu löschen.
Informationen zu den Anrufen
Im Rufjournal werden weitere Informationen zu den Anrufen aufgeführt:
Status
Erläuterung
Name/Nummer
Name/Rufnummer des Anrufers
Datum/Uhrzeit
Zeitpunkt des Anrufes
Verbunden mit
Hier können Sie erkennen, wer den Anruf für Sie angenommen hat.
Status
Nur bei eingehenden Anrufen (Eingehend, Verpasst oder Alle). Hier sehen Sie beispielsweise, ob ein Anruf angenommen oder weitergeleitet wurde.
Anrufdauer
Nur bei angenommenen Anrufen. Hier wird die Dauer des Gesprächs angegeben.
Status der Anrufe
Im Rufjournal können Sie sehen, was mit einem eingegangenen Anruf geschehen ist.
Symbol
Erläuterung
Eingegangener Anruf
Ausgegangener Anruf
Eingegangener Anruf (umgeleitet zur Voicemail)
Verpasster Anruf
Eingegangener Anruf (umgeleitet)