| LDAP aktivieren | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die LDAP-Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren. | 
| LDAP-Server & -Port | Geben Sie die Serveradresse sowie den -Port ein, wozu eine Verbindung hergestellt werden soll. Die Adresse kann ein Hostname oder eine IP-Adresse sein. | 
| Benutzerdefinierte Konfiguration | Sie können eine benutzerdefinierte LDAP-Abfrage festlegen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Eingabefeld freizugeben. Die Standardsuchanfrage lautet '(searchNumber={0})', dies gilt für jeden Estos MetaDirectory LDAP-Server. Sie können diesen Querystring nach Ihren Wünschen bearbeiten. Der Filtermechanismus entspricht den Syntaxstandards des LDAP-Suchfilters. Der Wert '{0}' wird als Platzhalter für die CallerID verwendet. Beispiel: (&(dc=meta)(searchNumber={0})) | 
| TLS verwenden | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um TLS-Verschlüsselung der LDAP-Verbindung zu verwenden. | 
| Authentifizierung aktivieren | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Authentifizierung mit Benutzername und Kennwort zu aktivieren. | 
| Benutzername, Kennwort | Optional: Geben Sie Ihren Benutzernamen sowie das dazugehörige Kennwort an, falls die Authentifizierung aktiviert ist. |