help • Anh. E: Tools & Traces • PowerShell-Unterstützung
E.1 PowerShell-Unterstützung
Mit Hilfe des SwyxWare PowerShell-Moduls können administrative Vorgänge über eine Befehlszeile ausgeführt oder mit PowerShell-Skripten automatisiert werden.
Über 100 Cmdlets helfen sowohl einfache administrative Vorgänge als auch komplexe Administrationsaufgaben auszuführen.
Es wird empfohlen, sich vor Verwendung des SwyxWare PowerShell-Moduls allgemein mit der Benutzung der Windows PowerShell vertraut zu machen.
* 
Sie erlangen durch das Ausführen von PowerShell-Befehlen mit Administratorrechten volle Kontrolle über SwyxWare, was schwerwiegende Auswirkungen auf die SwyxWare-Konfiguration haben kann.
Testen Sie Ihre Befehle und Skripte und benutzen Sie den Parameter „-whatif“, um die möglichen Folgen eines Befehls zu überprüfen.
 
* 
Wenn alle bzw. viele User, Gruppen oder Trunks in einem Vorgang bearbeitet werden, kann es auf dem SwyxServer zu hohen Systembelastungen kommen.
Führen Sie entsprechende Befehle oder Skripte nur innerhalb eines Zeitraums mit geringen Servernachfragen aus.
 
Installation
Das PowerShell-Modul wird standardmäßig mit SwyxWare-Administration installiert.
Starten
Sie können das PowerShell-Modul über das entsprechende Symbol im Startmenüeintrag aufrufen. In diesem Fall wird Windows PowerShell mit dem geladenen SwyxWare-Modul gestartet.
Alternativ können Sie Windows PowerShell direkt aufrufen und mit dem Befehl „Import-Module IpPbx“ nachladen.
Hilfe zum Modul und Liste der Cmdlets
Weitere Informationen zur Arbeit mit dem Modul rufen Sie mit dem Befehl „Get-Help about_IpPbx_Module“ auf.
Eine Liste aller zur Verfügung stehenden Cmdlets können Sie mit dem Befehl: „Get-Command -Module IpPbx“ aufrufen.
Hilfe für einzelne Cmdlets können Sie mit dem Parameter „-?“ aufrufen, den jedes Cmdlet unterstützt.
Ausführliche Hilfe zur einzelnen Cmdlets erreichen Sie mit „Get-Help -full <CmdeltName>“.