help • 20 Anschluss von SwyxPhone und SwyxIt! Classic
20 Anschluss von SwyxPhone und SwyxIt! Classic
Voraussetzungen und Konfiguration von SwyxServer für SwyxIt! Classic, SwyxIt! und SwyxPhone
Je nach Telefonie-Endgerät (SwyxPhone L6x oder SwyxIt! Classic) und seinem Einsatz benötigen Sie verschiedene Lizenzen, siehe 3 Lizenzierung via Lizenzschlüssel. bzw. 2 Online-Lizenzierung. Eingegeben werden diese Lizenzen alle in der SwyxWare Administration, siehe 7.5.5 Registerkarte „Lizenzen“.
Lizenzen für Systemtelefone
Beim Einsatz von SwyxWare kann man außer mit einem Telefonie-Client auch mit SIP-Telefonen und sogenannten Systemtelefonen telefonieren. Als Systemtelefone gelten hier Tischtelefone von Fremdherstellern.
Für jedes Systemtelefon, dass mit SwyxWare betrieben werden soll, muss eine eigene Systemtelefon-Lizenz erworben werden. Werden Telefone im Rahmen einer SwyxWare-Installation erworben (SwyxPhone), so ist diese Einzellizenz inbegriffen, d. h. entweder erkennt SwyxServer das SwyxPhone automatisch (Whitelist), siehe Whitelist installieren und aktualisieren, oder es muss eine Einzellizenz für das Systemtelefon eingegeben werden, siehe 7.5.5 Registerkarte „Lizenzen“.
* 
Kann ein Systemtelefon sich auf Grund fehlender Lizenzen nicht anmelden und es liegen Ihnen keine Lizenzen vor, so wenden Sie sich bitte an den Lieferanten dieses Systemtelefons.
 
* 
Eine Telefon-Lizenz beinhaltet keine Benutzerlizenz, sie dient lediglich der Autorisierung des Systemtelefons an SwyxServer.
 
* 
Ist ein Benutzer gleichzeitig an SwyxServer mit einem SwyxIt! Classic und einem Systemtelefon angemeldet, so braucht er dafür zwar nur eine Benutzerlizenz, aber zusätzlich eine Lizenz für das Systemtelefon, wenn es sich nicht um ein SwyxPhone handelt.
 
Whitelist installieren und aktualisieren
Wenn SwyxPhone bei der Anmeldung die Fehlermeldung „Keine Lizenz verfügbar“ anzeigt, überprüfen Sie die Anzahl der Benutzerlizenzen.
Wenn genügend Benutzerlizenzen vorhanden sind, aber die Anmeldung misslingt, laden Sie die aktuelle Whitelist herunter.
Sie finden die jeweils aktuellste SwyxPhone Whitelist auf der Downloadseite im Supportbereich oder auf dem Enreach FTP Server:
 
Um die Whitelist zu installieren, starten Sie die .msi-Datei.
Automatische Updates
Sie sollten zur automatischen Aktualisierung der Whitelist im SwyxServer Konfigurationsassistenten eine Aufgabe erstellen. Siehe auch 5.4.2 SwyxWare konfigurieren Schritt (31).
* 
In SwyxON wird die Whitelist per Voreinstellung automatisch aktualisiert.
 
Die Aufgabe erscheint in der Windows-Aufgabenplanung (unter dem Namen „PhoneWhitelistUpdate“) und wird per Voreinstellung täglich ab 2 Uhr nachts ausgeführt. Die genaue Startzeit wird durch eine zufällige Zeitverzögerung verschoben, um eine Überlastung des Update-Servers zu verhindern.
* 
Ihre eigenen Einstellungen für die Aufgabe „PhoneWhitelistUpdate“ werden bei der nächsten Ausführung des SwyxServer-Konfigurationsassistenten wieder auf Voreinstellung zurück gesetzt.
 
Die Aufgabe ersetzt die vorhandene Whitelist durch eine neue, die vom Update-Server heruntergeladen wird.
Informationen zu den (erfolgreichen) Aufgabeverläufen finden Sie in Windows-Ereignisanzeige unter „Windows-Protokolle | Anwendung“. Suchen Sie nach der Zeile, die in der Spalte „Quelle“ als „Phone Whitelist Update“ markiert ist.
Lizenzen für SwyxIt! Classic
Die Anzahl der Telefonie-Clients, die sich am SwyxServer anmelden können, ist pro Benutzer auf vier begrenzt. Das heißt ein Benutzer kann sich z. B. mit einem SwyxIt! Classic, zusätzlichen SwyxPhone am Arbeitsplatz und einem weiteren SwyxPhone im Konferenzraum gleichzeitig anmelden.
SwyxWare
Die erworbene Benutzeranzahl begrenzt die Anzahl der verschiedenen Benutzer, die sich gleichzeitig an SwyxServer anmelden; konfiguriert werden können mehr Benutzer als lizenziert wurden.
SwyxWare for DataCenter und SwyxON
Alle konfigurierten bzw. bestellten Benutzer werden im Nutzungsbericht erfasst und damit lizenziert, siehe auch 11.4 Benutzer aktivieren/deaktivieren oder löschen.