20.3.6 SwyxIt! Web Extension
SwyxIt! Web Extension bietet die Möglichkeit eine Webseite innerhalb der SwyxIt! Classic Skin darzustellen.
Siehe auch die SwyxIt! Classic Dokumentation.
Es ist dabei möglich, spezielle Variablen in der Webseitenadresse (URL) oder im Webseiten HTML Code zu verwenden. Diese Variablen werden während des Ladevorgangs der Webseite gegen ihren aktuellen Wert (Inhalt) ausgetauscht. In Web-Anwendungen können diese Variablen flexibel und sinnvoll genutzt werden. Es ist z. B. möglich, bei einem eingehenden Ruf die Anrufernummer über einen Internet-Telefonbuchdienst in eine Adresse aufzulösen. Informationen, wie in diesem Fall die Adresse, können dann direkt in der SwyxIt! Classic Skin angezeigt werden.
Beispiel - Variablen in einer URL
Mit Hilfe der folgenden URL ist es möglich die Anrufernummer von eingehende Rufen über den Internet Telefonbuchdienst „www.dastelefonbuch.de“ aufzulösen:
http://www.dastelefonbuch.de/?kw=%SelLinePeernumberPublicFormat%&cmd=search
In diesem Beispiel wird die Variable „%SelLinePeernumberPublicFormat%“ verwendet, welche die Anrufernummer des letzten (oder des aktiven) Rufes im „nicht-kanonischen“ Format beinhaltet.
Für weitere Variablen siehe 20.3.7 Verwendung von System-Variablen.
SwyxIt! Web Extension unterstützt Microsoft Edge WebView2
Wenn Sie eine SwyxIt! Skin erstellen oder bearbeiten, können Sie die Web Extension so konfigurieren, dass sie Microsoft WebView2 anstelle des alten Internet Explorer Controls verwendet. WebView2 ist eine Laufzeitumgebung, die die Microsoft Edge Engine verwendet, um Web-Inhalte in Anwendungen zu integrieren. Bestehende Skins und alle VisualContacts und VisualGroups Skins, die mit Swyx 14 ausgeliefert werden, verwenden weiterhin das Legacy Control. VisualContacts und VisualGroups sind noch nicht mit Microsoft Edge WebView2 kompatibel.