D.1 Standardverhalten von SwyxIt! Handsets

SwyxIt! Classic benutzt das Handset für die Gabelfunktion (Abheben und Auflegen).

SwyxIt! Classic benutzt das Handset als Sprachein- und -ausgabe.

SwyxIt! Classic benutzt das Handset P280 als Ruftonausgabe (Lautsprecher).

Wird die Taste „Lautsprecher“ am SwyxIt! Handset P280 während eines Gesprächs gedrückt, so wird der Lautsprecher in der Auflage zum Lauthören aktiviert.
Die LED der Lautsprechertaste leuchtet.

SwyxIt! Classic benutzt die Lautstärkeregelung auf dem SwyxIt! Handset P280, um während des Klingelns die Lautstärke für diesen Klingelton anzupassen.

SwyxIt! Classic benutzt die Lautstärkeregelung auf dem Handset, um während des Gesprächs die Lautstärke anzupassen.