help • 7 Konfiguration von SwyxServer
7 Konfiguration von SwyxServer
Administration von SwyxServer, Konfiguration der Servereigenschaften
Bei der SwyxWare Administration handelt es sich um ein sogenanntes Snap-In-Modul für die Microsoft Management Console (MMC). Sie können so dieselbe Benutzerschnittstelle nutzen, die Ihnen schon von den meisten Verwaltungsprogrammen vertraut ist, ohne sich erst in eine neue Programmumgebung einarbeiten zu müssen. Über die Bedienung der MMC informieren Sie sich bitte mit Hilfe der entsprechenden Windows Online-Hilfe.
Mit Hilfe der SwyxWare Administration können Sie beispielsweise
*globale Einstellungen des SwyxServer festlegen, siehe 7.5 Einstellungen des SwyxServer konfigurieren
*Benutzer konfigurieren, siehe 11 Konfiguration von Benutzern,
*einen Faxanschluss konfigurieren, siehe 11.7 Benutzer-Liste exportieren,
*Gruppen einrichten und ändern, siehe 12 Konfiguration von Gruppen,
*Sekretariats-Beziehungen zwischen Benutzern festlegen, siehe 12.3 Sekretariat,
*Rufnummernzuordnungen vornehmen zwischen internen Rufnummern und externen Rufnummern, siehe 7.5.4 Registerkarte „Interne Rufnummern”,
*Standorte und damit Vorwahlen und Zeitzonen festlegen und diese Benutzern oder Trunk-Gruppen zuweisen, siehe 8 Standorte,
*Weiterleitungen einrichten, die festlegen über welche Verbindungen der einzelne Ruf geführt werden kann, siehe 14 Weiterleitungen,
*Profile festlegen, die Anrufberechtigungen festlegen, die Nutzung bestimmter Komponenten festlegen sowie Administrationsrechte vergeben, siehe 9 Profile,
*Protokoll der Parameter-Änderungen des SwyxServers anzeigen, siehe 7.7 Änderungsprotokoll,
*das globale Telefonbuch verwalten, siehe 7.6 Globales Telefonbuch,
*Trunks und Trunk-Gruppen hinzufügen bzw. entfernen, siehe Einrichten von Trunks bzw. Trunk-Gruppen, und
*Information über einzelne Verbindungen erhalten, siehe 7.8 Aktive Rufe.